OneNote: Papierloser Lehrer – digital unterrichten

Lehrkräfte als auch Schülerinnen und Schüler arbeiteten mit digitalen Tools zur Kommunikation, Kollaboration und Organisation ihrer Unterrichtsprozesse.

Seminarbeschreibung:

Papierlose Klassenzimmer bieten einige Vorteile im Hinblick auf die Erleichterung von Unterrichtsprozessen. Nicht nur haben die Schülerinnen und Schüler ihre Arbeitsmaterialien in Form ihrer persönlichen Endgeräte immer dabei, die digitale Unterrichtsgestaltung ist auch unabhängig von schulischen Rechner-Räumen möglich. Kollaboratives Arbeiten kann mithilfe digitaler Tools wesentlich einfacher und motivierender gestaltet werden und wichtige Medienkompetenzen der Schülerinnen und Schüler werden gefördert.

OneNote-Kursnotizbücher ist eine App, die Ihnen hilft, OneNote in Ihrer Klasse einzurichten. Diese App erstellt ein Kursnotizbuch, das vier Unterarten von Notizbüchern enthält:
1. Schülernotizbücher: private Notizbücher, die von jedem Lehrer und seinen einzelnen Schülern gemeinsam verwendet werden. Lehrer können jederzeit auf diese Notizbücher zugreifen, Schüler können aber die Notizbücher anderer Schüler nicht sehen.
2. Inhaltsbibliothek: ein Notizbuch, das Lehrer verwenden, um Schülern Kursmaterialien zur Verfügung zu stellen. Lehrer können die Materialien hinzufügen und bearbeiten, für die Schüler ist das Notizbuch jedoch schreibgeschützt.
3. Gemeinschaftsraum: ein Notizbuch, das von allen Schülern und dem Lehrer in der Klasse gemeinsam zum Teilen, Organisieren und Zusammenarbeiten verwendet wird.
4. Nur für Lehrer: Ein Ort, an dem Sie Materialien einfügen können, die vor den Blicken der restlichen Kursteilnehmer geschützt werden sollen. Nur Lehrer können die Materialien in dieser Abschnittsgruppe sehen, und Sie können hier so viele Abschnitte hinzufügen, wie Sie möchten.

LV – Detailansicht – PH-Online – Pädagogische Hochschule Vorarlberg (ph-online.ac.at)

Anmeldung bis 31.01.2021

Ort:Zeit:Datum
HTL Dornbirn13:00-17:00 Uhr27.04.2021
OneNote: Papierloser Lehrer – digital unterrichten

Beitragsnavigation


Kommende Veranstaltungen